Ein ganzheitlicher Ansatz
Naturheilkunde, oft als traditionelle oder alternative Medizin bezeichnet, sind Behandlungsformen, die auf dem Einsatz natürlicher Heilmittel und ganzheitlicher Ansätze basieren. Dieser medizinische Ansatz nimmt den ganzen Menschen in den Blick – körperlich, geistig und seelisch – und strebt danach, die tieferen Ursachen von Krankheiten zu behandeln, nicht nur die Symptome.
Methoden und Behandlungen
In meiner Praxis wende ich neben der psychosomatischen Behandlung durch Somatic Experiencing folgende Verfahren an.
- Pflanzenheilkunde: Verwendung von Heilpflanzen und Kräutern zur Behandlung verschiedener Beschwerden.
- Homöopathie
- Ernährungstherapie: Anpassung der Ernährung, um Gesundheit zu fördern und Krankheiten vorzubeugen.
- Orthomolekulare Therapie: Nahrungsergänzungsmittel
Anwendungsbereiche
Diese naturheilkundlichen Verfahren können bei einer Vielzahl von Beschwerden hilfreich sein, darunter
- Chronische Schmerzen wie Arthritis oder Migräne
- Verdauungsstörungen wie Reizdarmsyndrom oder Sodbrennen
- Stressbedingte Beschwerden wie Angstzustände und Schlafstörungen
- Präventive Gesundheitsvorsorge zur Stärkung des Immunsystems und zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit
Fazit
Die Naturheilkunde bietet eine wertvolle Ergänzung zur traumatherapeutischen und psychosomatischen Arbeit. Sie eröffnet den Menschen Wege zur Selbstfürsorge und ermutigt sie, aktiv an ihrer Gesundheit und ihrem Wohlbefinden mitzuwirken.